Zum Inhalt springen

Klaus Staeck

Unterwegs in Sachen Kunst und Politik

  • Nichts ist erledigt!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Biografie
    • Ausstellungen
    • Akademie-Gespräche
    • Videodokumentationen
    • Interviews, Statements
  • Plakate und Postkarten
    • Erste Plakatanschläge und die Steidl-Connection
    • INTERMEDIA 69
    • Keine Kunst, die sich selbst genügt
    • Bilderstürmer
    • Umwelt-Plakate
  • Kolumnen
  • Bücher
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Aktuelles

  • „Schulgeschichten“ bei ARTE mit Erinnerungen von Klaus Staeck
  • Christliche Artothek in Braunschweig leiht Staeck-Plakate aus
  • Ausstellung „Out of the Box – 75 Jahre Archiv der Akademie der Künste“
  • „Sendung aus dem Gegen-Raum“
  • Oskar Negt über Klaus Staeck (2015):

Archive

Texte/Video/Audio

2025

Ausstellung „Out of the Box – 75 Jahre Archiv der Akademie der Künste“ mit Präsentation aus dem Vorlass des Klaus-Staeck-Archivs ab 7. Oktober in Berlin

„Schulgeschichten“ bei ARTE mit Erinnerungen von Klaus Staeck

„Klaus Staeck. Was der Allgemeinheit nützt“, Ausstellung im Palais Walderdorff, Trier, 20. Juni bis 2. August

„Sendung aus dem Gegen-Raum„ Cottbus, Dieselkraftwerk; Mail-Art, Plakate und Faltrollos alternativer DDR-Kunstszenen (Ausstellungsbeteiligung von Rolf und Klaus Staeck), 24. Mai – 24. August

Alle seit 2007 veröffentlichten Kolumnen

WAHLAUFRUF – FÜR EINE STARKE SPD

Geschichte wiederholt sich nicht 1:1. Kolumne vom 06.02.2025

„Zeitzeugen im Gespräch“ Deutschlandfunk, 25. Januar, Stefan Koldehoff im Interview mit Klaus Staeck

2025 – Jahr der Zuversicht? Kolumne vom 09.01.2025

„Nichts ist erledigt!“ – Warum die Kunst kämpferisch sein muß. 19.02.2025 Neue Nationalgalerie Berlin, Kirsten Klöckner im Gespräch mit Klaus Staeck

Plakate in der Sammlung der Neuen Nationalgalerie, Berlin