Kolumnen

Von 2007 bis Februar 2025 erschienen in der Berliner Zeitung (bis April 2021) und in der Frankfurter Rundschau regelmäßig Kolumnen zu Themen der Kunst und Kulturpolitik, zu Klima und Umwelt, zu Steuervermeidung durch global agierende Firmen, zum Kult um die Formel 1 wie zum Irrsinn einer durch Lobbyisten vermiedenen Geschwindigkeitsbegrenzung auf deutschen Autobahnen. Oft ging es um die Medienpolitik, die Verteidigung eines öffentlich-rechtlichen Rundfunks wie auch um den Erhalt der Printmedien. Die neuen apokalyptischen Reiter Google, Amazon, Facebook und ihre Tech-Milliardäre waren stets im Visier.

Alle mehr als 250 Kolumnen erreichen Sie über diesen Link – es sind Betrachtungen zur Zeit und zur Politik der letzten zwei Jahrzehnte.