Alte Bekannte

Kolumne Mai 2015

Im Berliner Hauptbahnhof überraschte mich kürzlich ein riesiges Banner mit dem Porträt von Gerhard Schröder und dem Zitat: „Eigenverantwortung fördern und mehr Eigenleistung von jedem fordern“. Und eher kleingedruckt als eine Art Nebenzitat: „Kein Wohlstand ohne wirtschaftlichen Erfolg. Wir brauchen Wachstum, Innovation, Freiheit und Weltoffenheit. Das macht uns stark“. Im Kleingedruckten outet sich derAbsender der frohen Botschaften. Es ist ein alter Bekannter: Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). 

Alte Bekannte weiterlesen

Ist das gerecht?

Kolumne 31. Mai 2013

„Ärzte schreiten Seit‘ an Seit“ war die Überschrift eines Kommentars der Süddeutschen Zeitung zum Ärztetag in Hannover. Mit wem die organisierten Mediziner da schreiten wollen, ist keine Überraschung: mit Union und FDP natürlich. Denn die Oppositionsparteien haben nach Meinung dieser privilegierten Zunft Ungeheuerliches vor: sie würden, einmal an der Regierung, gesetzliche und private Krankenkassen zur Bürgerversicherung verschmelzen wollen. Dieser Plan sei ein „Turbolader für die Zweiklassen-Medizin“.

Ist das gerecht? weiterlesen

Lizenz zum Onlinepokern

Kolumne 1. März 2012

Die in Schleswig Holstein wissen wie es gemacht wird, um an das große Geld heranzukommen. Denn seit heute sind an der Kieler Förde andere Gesetze gültig als im südlichen Restdeutschland. In Sachen Glücksspiel hat die schwarz-gelbe Koalition die Karten neu gemischt und den Markt so gut wie durchliberalisiert.

Lizenz zum Onlinepokern weiterlesen