Demokratur – nein Danke!

Kolumne 15. Oktober 2010

Stell Dir vor die Parteien und Parlamente wären von den Parteilosen und Protestlrn hinweggefegt worden. Das Prinzip der direkten Demokratie hätte das der repräsentativen unter sich begraben. Gruppeninteressen würden die Gemeininteressen dominieren und Systemkritiker nach ihrem eigenen, wohlfeilen System regieren. Das einzige Programm der Politikneulinge trüge die Stempel Protest und Populismus. Wer glaubt, dass sei eine verrückte Vision, der blicke ins Städtchen Anklam. 200 Kilometer nördlich von Berlin bewegt ein demokratischer Alleinherrscher schon seit Jahren nach seinen eigenen Regeln die Hebel die Macht. 

Demokratur – nein Danke! weiterlesen

Reich trotz Pleite

Kolumne 28. September 2010

„Leistung muss sich wieder lohnen“, heißt es immer wieder so schön. Schön, wenn’s so wäre. Denn oft genug ist das Gegenteil der Fall. Die meisten Arbeitnehmer schuften ihr Leben lang für eine bescheidene Rente. Einige wenige privilegierte unter den Leistungsträgern aber treiben ganze Banken in den Ruin und gehen mit Millionen-Pensionen in den vorzeitigen Ruhestand. Ein Bankrott rechnet sich hierzulande offenbar besser als normale Arbeit. Die Pleitebanker von der Hypo Real Estate gehen straflos mit denkbar schlechtem Beispiel voran und werden für ihre Misswirtschaft noch belohnt.

Reich trotz Pleite weiterlesen

Die Erregungsspirale 

Kolumne 29. September 2010

Jetzt haben die Empörungsrituale ihren Höhepunkt überschritten. Auch der letzte Kommentar zum Thema „25 Millionen Boni für HRE-Mitarbeiter“ ist geschrieben. Aber nichts passiert. Und wie wir den Laden kennen, wird auch nichts mehr passieren. Die Schamlosen genießen ungestört von moralischen Skrupeln die Früchte ihrer Schamlosigkeit.

Die Erregungsspirale  weiterlesen

Auf Teufel komm raus

Kolumne 10. September 2010

Wer in diesen Wochen Thilo S. entgehen wollte, dem blieb nur völlige Medienabstinenz oder er musste sehr, sehr weit reisen. Der Ex-Bundesbanker war stundenlang auf allen Kanälen, beherrschte sämtliche Titelseiten und wurde vom Spiegel gar zum „Volkshelden“ promoviert. Welcher Teufel reitet eigentlich so gut wie alle Medien, derart ausufernd in diesen Fall einzusteigen und zwangsläufig andere Nachrichten zu vernachlässigen? Geht es wirklich um die Sache oder bloß wieder um die Beteiligung am allgemeinen Krawall, den sie dem selbsternannten Migrationsexperten vorwerfen?

Auf Teufel komm raus weiterlesen

Bürgerliche Verdienste

Kolumne 2. September 2010

Was ist das eigentlich für ein seltsames Land, in dem man in wenigen Jahren zum Milliardär aufsteigen kann und zugleich ein immer größerer Teil der Gesellschaft in die Armutszone abrutscht? Und so gut wie nichts passiert, diesen Zustand zu ändern. Wieso lehnt die Politik die bereits mehrfach geäußerten Angebote vermögender Bürger ab, freiwillig mehr Steuern zu zahlen?

Bürgerliche Verdienste weiterlesen

Alte Rechnungen

Kolumne August 2010

Überschwemmungen in Pakistan, Erdrutsche in China, Feuersbrünste in Russland, Tropenstürme auf den Philippinen und die Ölpest im Golf von Mexiko. Eine dramatischere Lage hätte man sich für die UN-Klimakonferenzen in Bonn kaum denken können. Selbst solch schrille Alarmsignale brachten die Klimadiplomaten zu keinem greifbaren Ergebnis. Statt endlich die Handbremse zu ziehen und sich auf verbindliche CO2-Reduktionen zu verständigen, bliesen die herbeigejetteten Regierungsvertreter aus aller Welt selbst wieder kräftig Kohlendioxid in die Atmosphäre. Das störte weder die Tagungsteilnehmer noch die Medien, die der aufs Scheitern programmierten Veranstaltung kaum noch Aufmerksamkeit schenkten, obwohl etwa 90 Prozent der heutigen Naturkatastrophen klimabedingt sind. 

Alte Rechnungen weiterlesen

Realitätsflucht

Kolumne 4. August 2010

Vor einem knappen Monat richteten sich noch alle Blicke auf Afrika. Besser gesagt auf Südafrika und die Fußball-WM. Bei aller Begeisterung für das Mega-Event, die perfekte Organisation und die friedliche Atmosphäre blendeten die Medien das tägliche Drama im Norden des Kontinents wieder mal aus. Zehntausende Afrikaner riskieren alljährlich – Tendenz weiter steigend – auf maroden Booten ihr Leben, um ein besseres und sicheres in Europa zu finden.

Realitätsflucht weiterlesen

Blinde Justiz

Kolumne Juli 2010

Justitia hat nicht ohne Grund die Augen verbunden. Ungeachtet des Ansehens der Person soll sie nach sorgfältiger Abwägung der Sachlage ihr gerechtes Urteil fällen. So das Idealbild der Antike. Doch wird dieses Bild durch die Wirklichkeit oftmals konterkariert. Justitias Jünger in den USA haben eben erst wieder bewiesen, wie blind und einseitig Richter urteilen können. 

Blinde Justiz weiterlesen

Die Billigfalle

Kolumne Juni 2010

„Qualität kommt von quälen“ wirbt Verona Pooth in ihrem schlichten Feldbusch-Deutsch für KiK. Wenn sie wüsste, wie recht sie damit hat. Eigentlich kann sie doch nicht so naiv sein, wie sie sich im Werbespot gibt. Selbst Verona sollte klar sein, dass ihr Auftraggeber mehr Qualen als Qualität produziert. Dieses Leiden bekommen keineswegs minderwertige Billigprodukte bei der Qualitätsprüfung zu spüren, wie der Spot suggeriert, sondern seine Mitarbeiter in Deutschland und die Näherinnen in der Dritten Welt.

Die Billigfalle weiterlesen

Nachtrag zum Abgang

Kolumne Juni 2010

Eine Stunde nach Horst Köhlers Rücktritt kamen die ersten Interviewanfragen. Kaum Zeit, um tiefgreifend ein schockierendes Ereignis zu reflektieren. Als ich einen Hauch von Verständnis für diesen Schritt äußerte, ließen mich meine Partner schnell fühlen, dass sie andere Antworten erwartet hatten. Denn die ersten Online- Kommentare hatten ihr vernichtendes Urteil ad hoc bereits gefällt. Da wurde mit einer Gnadenlosigkeit ohnegleichen ein Mann öffentlich vorgeführt, der eben noch die Nr. 1 im Staate war, nun aber als „Weichei“ gleich mehrfach der „Fahnenflucht“ überführt galt.

Nachtrag zum Abgang weiterlesen