Bronzezeit 

Kolumne 4. August 2011 ?

Wer einstmals die Sowjetunion mit dem Auto bereiste, der musste selbst auf belebten Straßen aufmerksam auf Slalomstangen achten. Sie steckten metertief in Abwasserschächten um anzuzeigen: hier wurde ein Gullydeckel gestohlen. Diese preiswerte Variante der Unfallprävention könnte bald auch für klamme Kommunen in Deutschland in Frage kommen. Denn der Metalldiebstahl nimmt rasant zu. Nichts ist mehr sicher, kein Gullydeckel, kein Kupferrohr im Schrebergarten keine Bronzeskulptur im Park. Vor einigen Wochen traf es das Bronzerelief des „Sehers“ von Friesoythe im  Münsterland.

Bronzezeit  weiterlesen

Vom Verschwinden der Bronzen

Kolumne 1. August 2011

Als wir vor einigen Tagen dank der Spendenbereitschaft vieler Bürger einen Neuguss der Bronze-Büste Alfred Döblins wieder aufstellen konnten, da waren wir erst einmal froh. Denn dies war ein Akt gegen Resignation und Fatalismus, der mich oft beschleicht, wenn ich die letzten Meldungen über Metalldiebstähle lese. Immerhin ist es uns diesmal gelungen, dem grassierenden Vandalismus eins auszuwischen.

Vom Verschwinden der Bronzen weiterlesen