Deutschland ganz unten

Kolumne Januar 2010

Deutschland steckt in der tiefsten Rezession seit 1932 und die Discounter soll sie angeblich besonders hart getroffen haben. Umsatzeinbußen von sage und schreibe einem Prozent haben Aldi, Lidl und Co. nach Angaben der Gesellschaft für Konsumforschung im Krisenjahr 2009 verkraften müssen. Bei den Riesengewinnen kommen da schon einige Millionen Verlust zusammen. Krise hin oder Krise her. Die Herren Multimilliardäre wussten schon immer Kasse zu machen. Mit Dumpinglöhnen und Dauerniedrigpreisen lebt es sich für die besser verdienenden Verbraucher und gierigen Einzelhandelskönige sehr angenehm. Unangenehm ist es vor allem für viele schamlos ausgebeutete Mitarbeiter. Und das nicht erst seit dem Leiharbeiterskandal bei Schlecker. Das ganze System ist faul. 

Deutschland ganz unten weiterlesen

Die Billig-Arbeiter

Kolumne Dezember 2007

Es gibt Dinge, von denen man glaubt, die kann es gar nicht geben. Man stelle sich vor, rund 1000 grün uniformierte Briefzusteller protestieren mit freundlicher Unterstützung ihres Arbeitsgebers, der PIN MAIL AG, vor dem Brandenburger Tor. Zu meinem großen Erstaunen stellte ich jedoch bald fest, dass die Schar der Demonstranten nicht etwa für den geplanten Mindestlohn von neun Euro im Osten und 9,80 Euro im Westen kämpft. Sondern an ihrem Hungerlohn selbst festhalten will.

Die Billig-Arbeiter weiterlesen