Kolumne Juni 2011
Als der letzte deutsche Kaiser in den Krieg ziehen wollte, da kannte er keine Parteien mehr. Was er stattdessen wollte, war bedingungslose, blinde Gefolgschaft. Zur Errichtung ihrer Diktatur verboten die Nazis erst die offen gegnerischen und dann alle anderen Parteien. Für Feldherren und Diktatoren müssen demokratische Parteien etwas Gefährliches sein. Auch ein Grund, der die demokratischen Parteien als unverzichtbar erscheinen lässt. Denn so ganz ohne Parteien ist eine funktionierende Demokratie nur schwer vorstellbar.