Aktuelles

Hessen vorn!

Kolumne Februar 2008

„An Hessen führt kein Weg vorbei“. Mit solch bescheidenen Worten wirbt die hessische Landesvertretung in Berlin für ihr blühendes Bundesland. Doch jetzt führt wohl doch ein Weg vorbei: An Hessens Regierungschef Roland Koch, der mit seinem brutalstmöglichen Wahlkampf vor einer Woche grandios gescheitert ist, mit ihm übrigens BILD, sein treuer täglicher Wahlhelfer und nicht zu vergessen Wolfgang Clement.

Hessen vorn! weiterlesen

Otto Extremverbraucher

Kolumne Februar 2008

„Wir haben nur noch 13 Jahre, um die Erde zu retten“, prophezeite die Bild-Zeitung Anfang des Jahres, als der UN-Klimabericht lediglich das bestätigte, was wir schon längst hätten wissen können: Der Mensch ist des Klimas größter Feind. „Otto Extremverbraucher“ war für zwei Wochen erstaunt und erregt.

Otto Extremverbraucher weiterlesen

Kunst und Geld

Kolumne Januar 2008

Wie kann ein Schriftsteller nur so undankbar sein. Da honoriert man seine künstlerische Leistung mit 6 000 Euro und dem „Thüringer Literaturpreis“ und er beschwert sich noch. Solche Gedanken mögen vielen Kultursponsoren und Kultusministern durch den Kopf gegangen sein, als Ingo Schulze in seiner „Dankesrede“ dem spendablen Stromkonzern E.ON und der titelverleihenden Landesregierung eine Lektion in Sachen unabhängiger Kunst erteilte.

Kunst und Geld weiterlesen

Die Billig-Arbeiter

Kolumne Dezember 2007

Es gibt Dinge, von denen man glaubt, die kann es gar nicht geben. Man stelle sich vor, rund 1000 grün uniformierte Briefzusteller protestieren mit freundlicher Unterstützung ihres Arbeitsgebers, der PIN MAIL AG, vor dem Brandenburger Tor. Zu meinem großen Erstaunen stellte ich jedoch bald fest, dass die Schar der Demonstranten nicht etwa für den geplanten Mindestlohn von neun Euro im Osten und 9,80 Euro im Westen kämpft. Sondern an ihrem Hungerlohn selbst festhalten will.

Die Billig-Arbeiter weiterlesen

Die Abkassierer

Kolumne Dezember 2007

Um es gleich vorweg zu sagen: Es geht mir nicht um den Dauereinwand Sozialneid, sondern um soziale Gerechtigkeit. In diesem Kontext sind jährliche Pensionszahlungen in Höhe von 400.000 Euro für den scheidenden Chef des Stuttgarter Energiegiganten EnBW, Utz Claassen, im Alter von 44 Jahren, ein in jeder Hinsicht gesellschaftspolitischer Skandal.

Die Abkassierer weiterlesen

Mit Recht gegen Rechts 

Kolumne November 2007

Die rechtsextremistische NPD ist verfassungswidrig, sprach jüngst CDU-Innenminister Lorenz Caffier aus Mecklenburg-Vorpommern. Auch der innenpolitische Sprecher der SPD im Bundestag, Dieter Wiefelspütz, hält sie eindeutig „für verfassungsfeindlich, für offen rassistisch, für antisemitisch“.

Mit Recht gegen Rechts  weiterlesen

Zur Kasse bitte!

Kolumne, August 2007

25 Millionen für Franck Ribéry, 7,8 Millionen für Carlos Alberto oder 4,5 Millionen für Mike Hanke. Für die kickenden Jungmillionäre geben die Bundesligamanager in dieser Saison wieder ihr letztes Boss-Hemd. Für die Sicherheit rund um ihre futuristischen Fußball-Arenen haben die Herren Spitzenverdiener in München oder Gelsenkirchen jedoch keinen müden Cent übrig.

Zur Kasse bitte! weiterlesen

Kunst und Hirnwäsche

Kolumne Juli 2007

Zu Tom Cruise und Scientologie scheint alles gesagt. Geklärt ist nichts. Der Typ ist schon ein Teufelskerl. Das hat er seinen Fans und Freunden in vielen Rollen bewiesen. Beruflich wie privat. Wer so verführerisch lächelt, kann doch wirklich nichts Böses im Schilde führen. Auch die um die Weltherrschaft ringenden Scientologen wissen das Good Guy-Image ihres prominentesten Fürsprechers schließlich  zu schätzen.

Kunst und Hirnwäsche weiterlesen