Preistreiberei

Kolumne Juni 2008

Tausende Preise aller Art werden jährlich in Deutschland an verdiente Zeitgenossen, Institutionen oder Unternehmen vergeben. Darunter ganz wichtige wie der Deutsche Fußball-Kulturpreis, den Lukas Podolski vor zwei Jahren für den tiefsinnigen und dieser Tage so wahren Spruch „So ist Fußball. Manchmal gewinnt der Bessere“ abgestaubt hat.

Preistreiberei weiterlesen

Jagdfieber

Kolumne Juni 2008

Oberflächlich betrachtet sind die Sozialdemokraten und ihr zäher Vorsitzender derzeit zu beneiden. Wer erfährt sonst noch so viel Aufmerksamkeit, Zuwendung und fürsorgliche Belagerung? Das zählt in der Mediendemokratie. Über alle Parteigrenzen hinweg machen sich alle Sorgen. Wollen nichts als helfen. Machen sich ausufernd Gedanken über den besten aller Kandidaten, mit dem die älteste aller Parteien mit Aussicht auf den größtmöglichen Erfolg in die Mutter aller Wahlschlachten 2009 ziehen soll.

Jagdfieber weiterlesen

Ohne Steuern ins Paradies

Kolumne Mai 2008

„Die wahren Ölscheichs sitzen in Berlin.“ Ein starker Satz. Besonders in Zeiten, in denen das schwarze Gold immer begehrter und damit immer knapper und teurer wird. Aus dem Munde eines bekannten Oppositionspolitikers verwundert der ebenso provokante wie populistische Spruch allerdings kaum.

Ohne Steuern ins Paradies weiterlesen

Vorsicht Heuschrecken!

Kolumne Mai 2008

Was machen die deutschen Manager bloß falsch? Hätten sie sich ein Beispiel am Hedgefonds-Spezialisten John Paulson genommen. Dann müssten sie sich nicht mehr mit läppischen Millionenbeträgen begnügen. Sondern hätten am Jahresende gleich das Hundert- oder Tausendfache auf dem Konto. Auch die Medien würden sie deswegen nicht mehr wochenlang prügeln.

Vorsicht Heuschrecken! weiterlesen

Freie Platzwahl! 

Kolumne Mai 2008

Die alten Griechen hatten es noch gut. Wenn sie einen Gesprächspartner suchten, gingen sie einfach vor die Tür. Mitten in der Stadt fand sich schnell jemand, wurden gemeinsame Angelegenheiten verhandelt und politische Reden gehalten. Vom antiken Vorbild der Agora und Polis sind die heutigen Städte nicht nur architektonisch, sondern auch der Idee nach Jahrtausende entfernt.

Freie Platzwahl!  weiterlesen

Ab in die Pampa

Kolumne Mai 2008

„Rallye Paris-Dakar abgesagt!“ Im neuen Jahr gleich eine gute Nachricht, dachte ich. Da hatte ein Wahnsinn den anderen Wahnsinn nach 30 Jahren scheinbar beendet. Der islamistische Terror den motorisierten mit deutlichen Drohungen von der Wüstenpiste gefegt. Doch meine Freude währte nur wenige Wochen.

Ab in die Pampa weiterlesen

Die Stimmungsmacher

Kolumne Mai 2008

Nicht zu glauben, was man aus Volkes Stimme alles heraushören kann. Als vor wenigen Wochen gut 20 Prozent der Hauptstädter für den Weiterbetrieb des Flughafens Tempelhof votierten, feierten das die Anhänger zusammen mit Friedbert Pflüger als „tollen Sieg“ für die Demokratie. Schließlich hätten über 530.000 Bürger dem rot-roten Senat per Volksentscheid die rote Karte gezeigt.

Die Stimmungsmacher weiterlesen

Grün-Schwarz

Kolumne Mai 2008

Großen Ärger der besonderen Art bescherte mir vor 30 Jahren eines meiner eher unbedeutenden Plakate. Gegenstand der Erregung war der schlichte Slogan „Wir brauchen die Grünen zur schwarzen Mehrheit.“ In der Postermitte ein grinsender Franz Josef Strauß, flankiert von Filbinger und Stoltenberg. Zahlreiche Ober- und Untergrüne waren empört.

Grün-Schwarz weiterlesen