Eine Zumutungskultur genügt nicht

Das Klima lässt sich nur retten, wenn Billigflüge und der Kult um große Autos gesellschaftlich inakzeptabel werden. Die Kolumne vom 18.10.2018

Vor einigen Tagen lief im Fernsehen zu nächtlicher Unzeit, so als müsse man die Sendung vor unbefugten Zuschauern verstecken, ein Gespräch zwischen dem Philosophen Richard David Precht und dem Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber. Es ging, wie zu erwarten, um nichts weniger als um das drohende Ende unserer Zivilisation. Eine Zumutungskultur genügt nicht weiterlesen

Europa nicht verschlafen!

Die extreme Rechte arbeitet auf eine starke Fraktion im EU-Parlament hin. Wo bleibt die Antwort der Demokraten auf diese Kampfansage?

Es hätte wahrscheinlich keinen Brexit gegeben, wenn mehr junge Briten an einem Sonntagmorgen vor zwei Jahren aufgestanden und zur Wahl gegangen wären Europa nicht verschlafen! weiterlesen

Klimaschutz ist Überlebensstrategie

Kolumne vom 28.6.2018

Auf dem Weg, seine Klimaschutz-Ziele zu erreichen kommt Deutschland nicht voran. Statt – wie geplant – bis 2020 die klimaschädlichen Emissionen im Vergleich zu 1990 um 40 Prozent zu senken, haben wir bestenfalls mit einem Minus von etwa 32 Prozent zu rechnen. Klimaschutz ist Überlebensstrategie weiterlesen