Die Landtagsabgeordneten der CDU in Sachsen-Anhalt sind bereit, mit der AfD gemeinsame Sache in der Rundfunkpolitik zu machen. Sie setzen nicht nur ihre Regierungskoalition aufs Spiel. Es geht um mehr. Kolumne vom 26.11.2020
Schlagwort: AfD
Vereinnahmung von Walter Benjamin
Wenn Rechtsextreme sich mit Antifaschisten schmücken, ist Vorsicht geboten. Abkehr von Rassismus und Antisemitismus? Die Imagekampagnen der europäischen Rechten sind allzu durchsichtig. Kolumne vom 20.8.2020
Vereinnahmung von Walter Benjamin weiterlesenDie Rechten und der Rechtsstaat
Der Fall des AfD-Mitglieds Kalbitz zeigt: Die Demokratie weiß sich noch zu wehren. Kolumne vom 25.06.2020
Als vor einigen Tagen der Parteiausschluss des Brandenburger AfD-Funktionärs Andreas Kalbitz durch ein Urteil des Berliner Landgerichts aufgehoben wurde, da mag mancher „Normalbürger“ – also Nicht-Jurist – daran gezweifelt haben, in welchem Staat er lebt. Auch der Hinweis auf eine rein verfahrensrechtliche Entscheidung zur Zuständigkeit des Parteiengesetzes wird den Laien kaum überzeugen.
Die Wende-Vollender
Kolumne vom 14.11.2019
Das seit Wochen anhaltende Gedenken an DDR-Ende und Maueröffnung im Herbst vor dreißig Jahren klingt langsam aus. Es scheint alles gesagt und in Erinnerung gerufen zu sein. Spätestens in zehn Jahren kommen wir wieder darauf zurück. Doch bleibt diesmal ein spezielles Unbehagen übrig. Die Wende-Vollender weiterlesen
Talkshows und Politik
Mehr Inszenierung statt Wirklichkeit? Kolumne vom 11. Juli 2019
Die Leitung des WDR hat alles richtig gemacht. Da sind sich der Intendant und sein Programmdirektor einig mit dem AfD-Vertreter im Rundfunkrat. Talkshows und Politik weiterlesen
Raus aus der rechten Ecke
Volkstänze, Liedgut oder die deutsche Sprache: Man darf diese Themen nicht den Falschen überlassen. Kolumne vom 4.4.2019
Raus aus der rechten Ecke weiterlesen
Nationaler Kulturkampf
Der erste Gedanke: Nein, nicht schon wieder über diese Partei schreiben, ihren Funktionären das Gefühl geben, man mache sie noch größer als sie sich selbst sehen. Der zweite: doch, man muss über sie schreiben, man muss erneut vor ihr warnen, wie es kürzlich auch Ulrich Khuon öffentlich getan hat. Als Theaterintendant und als Vorsitzender des Deutschen Bühnenvereins weist er auf Veränderungen im kulturpolitischen Klima hin, seit die AfD in den Landtagen und im Bundestag vertreten ist und ihr nationalistisches Leitbild für Kultur und Kunst in die bislang offene Gesellschaft tragen will. Nationaler Kulturkampf weiterlesen
Europa nicht verschlafen!
Die extreme Rechte arbeitet auf eine starke Fraktion im EU-Parlament hin. Wo bleibt die Antwort der Demokraten auf diese Kampfansage?
Es hätte wahrscheinlich keinen Brexit gegeben, wenn mehr junge Briten an einem Sonntagmorgen vor zwei Jahren aufgestanden und zur Wahl gegangen wären Europa nicht verschlafen! weiterlesen
Der AfD-Spuk verschwindet nicht von selbst
Die Beschwörung des Unheils schwächt mehr, als dass sie Kräfte freisetzt. Demokraten müssen sich dafür einsetzen, dass braune Grenzen nicht überschritten werden. Kolumne vom 6.9.2018
Der AfD-Spuk verschwindet nicht von selbst weiterlesen
„AfD statt ARD“
Steve Bannon soll Alice Weidel bei Medienoffensive helfen. Kolumne vom 16.5.2018
Alice Weidel, die Frontfrau der AfD, war unzufrieden mit der öffentlichen Beachtung, die ihr Treffen mit Steve Bannon vor zwei Monaten in einer Zürcher Hotelsuite gefunden hatte. „AfD statt ARD“ weiterlesen