Öl und Gas zu ersetzen, kostet Geld. Nur wenn diese Kosten abgefedert werden, gelingt die Wärmewende. Kolumne vom 06.04.2023
Schlagwort: Klimaschutz
SUV-Wahn und kein Ende
SUVs sind nach wie vor beliebt. Doch allein die deutschen SUV-Bauer müssen durch das Überschreiten der EU-Flottengrenzwerte mit Strafzahlungen von bis zu zwei Milliarden Euro rechnen. Trotz der Folgen fürs Klima hält der Trend zu schweren, großen Autos an. Wo soll das hinführen? Kolumne vom 19.08.2021.

Geht doch
Das Thema Klima übertrifft alle anderen an Bedeutung. Als ich vor 40 Jahren meine ersten Umweltplakate öffentlich machte, wurde ich noch ausgelacht. Heute lacht keiner mehr. Geht doch weiterlesen
Klimaschutz ist Überlebensstrategie
Kolumne vom 28.6.2018
Auf dem Weg, seine Klimaschutz-Ziele zu erreichen kommt Deutschland nicht voran. Statt – wie geplant – bis 2020 die klimaschädlichen Emissionen im Vergleich zu 1990 um 40 Prozent zu senken, haben wir bestenfalls mit einem Minus von etwa 32 Prozent zu rechnen. Klimaschutz ist Überlebensstrategie weiterlesen
Tuvalu und die Welt
Kolumne vom 09.11.2016
„Wer Tuvalu aufgibt, der gibt die ganze Welt auf.“ Der Satz des Präsidenten von elftausend Insulanern sollte jedem Teilnehmer des Klimagipfels von Marrakesch täglich wie ein Weckruf erscheinen. Denn der Anstieg des Meeresspiegels, die Versalzung des Trinkwassers, die immer häufiger auftretenden lebensgefährlichen Taifune bedrohen weit mehr als das vermeintliche Paradies dieser Südseeinsel und ihre Bewohner.
Waffenlobby und Klimaleugner
Kolumne 17. Januar 2013
Der Spruch des Vizepräsidenten der größten US Waffenlobbyorganisation, wonach „der einzige Weg, einen schlechten Typen mit einer Kanone zu stoppen, ein guter Typ mit einer Kanone“ sei, hat selbst hartgesottene Vertreter des amerikanischen Freiheitsbegriffes nach dem jüngsten Massenmord für kurze Zeit am Verstand Wayne LaPierres zweifeln lassen. Dabei versteht der Mann sein Handwerk.
Geisterfahrer
Kolumne 3. Januar 2012
„Wir brettern im heulenden, fauchenden, grummelnden und elefantös brüllenden 911er durch Kiesgruben mit monströsen Steigungen und voller Mondkrater, durch abgelegene Waldregionen mit kläffenden Dackeln, in denen uns jeder Förster sofort abschießen würde, und machen noch einen Ausflug an die Ostsee, in deren Nähe B. in riesigen Scheunen weitere 911er Porsche und Motocross-Motorräder eingelagert hat“.
Bewegungsmelder
Kolumne 8. November 2011
Ein großes deutsches Nachrichtenmagazin hat ein neues Haus bezogen. Das alte war offenbar zu klein oder seine Architektur hat dem Zeitgeist nicht mehr entsprochen. Wie dem auch sei. Was mich daran interessiert, ist das ökologische Bewusstsein, das der Bauherr den Architekten diktiert hat.
Globale Geisterfahrer
Kolumne 26.10.2010
Gibt es denn niemand, der den globalen Geisterfahrer Bernie Ecclestone endlich ausbremst? Seit Jahrzehnten lässt der ehemalige Gebrauchtwagenhändler die hochgezüchteten Boliden ihre giftigen Abgase in die Atmosphäre blasen. Dabei ist er heute umtriebiger und rücksichtsloser als je zuvor. Seine Geschäfte laufen auf Hochtouren.