Deutsche Tabus

Kolumne vom 14.12.2023

Klimaschädliche Pkw sollten künftig bei der Neuzulassung mit einem Klimazuschlag belegt werden. Dadurch würden klimaschonende Pkw attraktiver.
Mit diesem Vorschlag hat sich Dirk Messner, der Präsident des Umweltbundesamts, kürzlich vor dem Auto-Gipfel für eine Reform der KfZ-Steuer ausgesprochen.

Realsatire? Kommentar in „Auto Bild“ vom 12.12.2023
Deutsche Tabus weiterlesen

Schleuserkriminalität

Kolumne Februar 2016

„Google hat nach eigener Angabe vor zwei Jahren rund 11 Milliarden Euro aus Europa geschleust. Der Konzern spricht von legalen Methoden. Google überwies demnach die Summe über die Niederlande auf die Bermudas. Dort fallen nach Unterlagen von Google keine Steuern an“ – Originalzitat Deutschlandfunk, Freitag letzter Woche. Der Konzern legt offenbar Wert darauf, dass es sich bei dieser Variante der Steuerhinterziehung um einen ganz legalen Vorgang handelt, jenseits jeder Form von Schleuserkriminalität.

Als ich das hörte, musste ich an meinen ehemaligen Steuerberater denken. Er schwärmte geradezu von den zahlreichen „Gestaltungsmöglichkeiten“, die unser Steuerrecht anbietet. Sein Vorschlag: „Wenn Sie wollen, rechne ich Sie steuerlich auf null“. Ich wollte es damals nicht und will es bis heute nicht. Weil mir ein demokratisch organisierter funktionierender Rechtsstaat lieb und eben auch teuer ist.

Schleuserkriminalität weiterlesen

Ohne Steuern ins Paradies

Kolumne Mai 2008

„Die wahren Ölscheichs sitzen in Berlin.“ Ein starker Satz. Besonders in Zeiten, in denen das schwarze Gold immer begehrter und damit immer knapper und teurer wird. Aus dem Munde eines bekannten Oppositionspolitikers verwundert der ebenso provokante wie populistische Spruch allerdings kaum.

Ohne Steuern ins Paradies weiterlesen