Das Milliarden-Unternehmen Amazon ist eine Gefahr

Kolumne vom 29.11.2018

In 30 Jahren könnte alles vorbei sein. Gerade noch feierte sich Amazon für eine Billion Dollar Börsenwert und der Chef selbst bilanziert – nicht zuletzt dank europäischer Steuervermeidungspolitik – sein Privatvermögen auf über 120 Milliarden, da beschwört er schon den Untergang des Onlinehandel-Imperiums. Das Milliarden-Unternehmen Amazon ist eine Gefahr weiterlesen

Kampfmaschine Amazon

Kolumne 30. Juli 2015

Vor einigen Tagen beging Amazon  seinen 20. Geburtstag. Die deutschen Angestellten feierten auf ihre Weise mit. Sie trugen an diesem Tag T-Shirts mit dem Aufdruck „Pro Amazon – Mit Tarifvertrag“. Der Firmengründer und Chef Jeff Bezos, vom US-Wirtschaftsmagazin Fortune wegen seines Vermögens von 30 Mrd. Dollar als einer der reichsten Erdenbürger geschätzt, findet den fernen Mitarbeiterprotest verwunderlich, weil er sich für einen „fairen und verantwortungsvollen Arbeitgeber“ hält.

Kampfmaschine Amazon weiterlesen

Der Spiegel für Amazon

Kolumne August 2014

Wenn von Online-Riesen gesprochen wird, ist meistens Amazon gemeint. Er sei der größte, der mit den miesesten Arbeitsbedingungen, der rigoroseste im Umgang mit den Zulieferern, auch als Steuerverweigerer einer der skrupellosesten. Vor kurzem sei er auch unter die Erpresser gegangen, der seine Marktmacht gegenüber Hachette und Bonnier ausspielt, um den Verlagsketten schmerzhafte Händlerrabatte abzutrotzen, als abschreckendes Beispiel für die gesamte Buch- und Verlagsbranche, für alle, die Amazons Zumutungen noch widerstehen wollen.

Der Spiegel für Amazon weiterlesen

Der Online-Krake

Kolumne 16. Dezember 2013

Immer wieder AMAZON. Das ist nicht meine erste Kolumne zu diesem Kraken. Denn: Nichts ist erledigt! Global agierende Konzerne dieser Sorte sind gierig, erstaunlich resistent, wollen ständig wachsen und die Konkurrenten fressen, immer auf der Hut, nicht selbst verschlungen zu werden. Und sie sind solange erfolgreich, wie ihr ausgeklügeltes System alle legalen Tricks bis an die Grenze der Illegalität anwendet und dafür sorgt, dass sich immer mehr in ihrem Netz verfangen. Mit dem Unternehmertum alter Schule hat das nichts mehr zu tun. Einmal errungene Marktanteile werden im wörtlichen Sinn mit Zähnen und Klauen verteidigt. 

Der Online-Krake weiterlesen

Amazon die Dritte

Kolumne 14. März 2013

Es gibt Geschenke der verschiedensten Art, die man absolut nicht erwartet hat. Auch solche, für die man nicht genügend Vasen hat, aber in wenigen Tagen dahin welken. Wieder andere, die für gefährdete Antialkoholiker gefährlich werden können, schließlich die Gutscheine für Eigenwünsche von den Ratlosen. Es gibt sie aber auch, die Präsente, über die man sich über die Maßen freut. Der 28. Februar war für mich so ein Glückwunschtag der besonderen Art.

Amazon die Dritte weiterlesen