Zum Inhalt springen

Klaus Staeck

Unterwegs in Sachen Kunst und Politik

  • Nichts ist erledigt!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Biografie
    • Ausstellungen
    • Akademie-Gespräche
    • Videodokumentationen
    • Interviews, Statements
  • Plakate und Postkarten
    • Erste Plakatanschläge und die Steidl-Connection
    • INTERMEDIA 69
    • Keine Kunst, die sich selbst genügt
    • Bilderstürmer
    • Umwelt-Plakate
  • Kolumnen
  • Bücher
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Aktuelles

  • Draiflessen Collection übernimmt Sammlung von Künstlerbüchern
  • Out of the box – 75 Jahre Archiv der Akademie der Künste
  • „Litfass Goes Urban Art“ mit Staeck-Plakaten
  • „Mehr und lauter einmischen!“ Staeck im „Blog der Republik“
  • „Schulgeschichten“ bei ARTE mit Erinnerungen von Klaus Staeck

Archiv

Texte/Video/Audio

2016

Kolumne „Der Hassgenerator“, 29.12.2016

Kolumne „Weg zum Abgrund“, 19.12.2016

Kolumne „Wie weit soll ich gehen?“, 01.12.2016

Kolumne „Tuvalu und die Welt“, 09.11.2016

Kolumne „Vergessene Gefangene“, 03.11.2016

Kolumne „Senzow und Badawi“, 25.10.2016

Kolumne „Orbans Putsch mit Wiener Hilfe“, 17.10.2016

Interview für das Städel Museum Frankfurt/M in der Reihe „CAFÉ DEUTSCHLAND im Gespräch mit der Ersten Kunstszene der BRD“