Aktuelles

Rassismus ist keine Kleinigkeit

Deutschlandradio Kultur, Sendung FAZIT | Beitrag vom 12.07.2019
SPD-Mitglied Klaus Staeck zum „Fall Sarrazin“
„Rassismus ist keine Kleinigkeit“
Klaus Staeck im Gespräch mit Britta Bürger
Das Gespräch hören:

Im dritten Anlauf hat die Schiedskommission des Parteigerichts den Weg für einen Ausschluss von Thilo Sarrazin aus der SPD freigemacht. Dieser kündigte an, in Berufung zu gehen. Die SPD müsse ihre Grundsätze verteidigen, meint Klaus Staeck.

Rassismus ist keine Kleinigkeit weiterlesen

Schlittenhunde auf dem Wasser

Kann man die Klimakrise noch bewältigen? Kolumne vom 27. Juni 2019

Fast zeitgleich kamen vor wenigen Tagen zwei Dinge zusammen: die Prognose zur gerade stattfindenden rekordverdächtigen Hitzewelle und die Nachricht vom Unvermögen der EU-Repräsentanten, einstimmig ein klimaneutrales Europa bis 2050 zu beschließen. Kurz davor sah man in den Medien das einprägsame Bild der Schlittenhunde in Grönland, die durchs Schmelzwasser liefen statt übers Eis. Schlittenhunde auf dem Wasser weiterlesen

Vollgas im Staub

„Fridays for future“ muss etwas verändern
Kolumne vom 2. Mai 2019

Selbst die von mir geschätzte Süddeutsche Zeitung vermag mich von Zeit zu Zeit zu erschrecken. So las ich im Wirtschaftsteil der Osterausgabe unter der Headline „Urbane Arroganz. Die Verteufelung des Autos in Deutschland ist auch die Folge eines verstellten Blicks von Politikern und Umweltaktivisten auf die Realität“. Verkehrsminister Scheuer kann damit ja wohl nicht gemeint sein, wirkt er doch generell wie der Schutzpatron des Automobils, denn als sein Verfolger. Vollgas im Staub weiterlesen

Gegen die Monopole

Zur notwendigen Regulierung des Internets – Kolumne vom 18.4.2019

Lacht er mit uns oder über uns, schrieb die Internetplattform
netzpolitik.org unter ein Foto von Mark Zuckerberg. Er hatte gerade seine vier Ideen zur Regulierung des Internets veröffentlicht. Ich halte das scheinheilige Bekenntnis des Facebook-Gründers zu Daten- und Persönlichkeitsschutz, zur Vermeidung schädlicher Inhalte und politischer Wahlbeeinflussung für blanke Heuchelei. Gegen die Monopole weiterlesen