Markt um jeden Preis

Kolumne Oktober 2008

Etwas stiller sind sie geworden. Die Herren von der „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ (INSM). Insbesondere ihr Kuratoriumsvorsitzender und Merkels Geheimtipp Hans Tietmeyer, der als Chef einer Expertengruppe zur Lösung der Finanzkrise vorgesehen war, aber von der SPD noch rechtzeitig verhindert werden konnte. Verstummt sind die selbsternannten Wohlstandspropheten aber noch lange nicht. Sie gestalten ihre Kommunikationsstrategie jetzt nur noch perfider und dreister.

Markt um jeden Preis weiterlesen

Vor uns die Sintflut

Kolumne Oktober 2008

Die Weltwirtschaft stürzt in eine Superrezession, Weltkonzernen droht die Pleite und rund um den Globus gehen Millionen Jobs verloren. Angesichts solcher Horrormeldungen wird es einem angst und bange. Vor den Folgen der Klimakrise sollten wir uns allerdings tatsächlich fürchten. Dass der Ausstoß von Treibhausgasen nach jüngsten UN-Berichten immer weiter steigt wird vom ökonomischen Krisengewitter übertönt. Denn wirtschaften wir weiter wie bisher, gerät nicht nur unsere materielle, sondern auch physische Existenz ernsthaft in Gefahr. Weder Klima noch Finanzen sind mit kurzfristigen Konjunkturspritzen zu kurieren. Da helfen nur langfristige Kuren. 

Vor uns die Sintflut weiterlesen

Hände weg von den Sparkassen! 

Kolumne Oktober 2008

Da können derzeit noch so viele Privat- und Landesbanken Konkurs anmelden. Da können die Kurven von Dow Jones, Nikkei und DAX noch so sehr in den Keller rutschen. Die globale Finanzkrise ficht den Finanzminister von Nordrhein-Westfalen ebenso wenig an wie der Protest von über 6.000 Sparkassenmitarbeitern, die Ende September in der Landeshauptstadt gegen den drohenden Ausverkauf ihrer Bankinstitute demonstriert haben. CDU-Mann Helmut Linssen möchte sein unausgegorenes Sparkassengesetz übernächste Woche auf Teufel komm raus durch den schwarz-gelb dominierten Landtag bringen. Koste es, was wolle: Tausende von Arbeitsplätzen, Millionen an Kultur-, Sozial- und Sportförderung.

Hände weg von den Sparkassen!  weiterlesen

Bankrotterklärung

Kolumne September 2008

„Das amerikanische Modell des Kapitalismus ist gestorben“, beschreibt der Chefredakteur von Newsweek International die derzeitige Lage. Tatsächlich? Haben doch US-Finanzminister und Notenbank abgesegnet von Senat wie Kongress sofort mit Milliarden den todkranken Patienten wieder reanimiert. Etwas anderes blieb ihnen auch nicht übrig, soll nicht das gesamte Wirtschaftssystem kollabieren.

Bankrotterklärung weiterlesen

Italienische Sonderwege

Kolumne August 2008

„Rom ist kein Ort, wo jeder machen kann, was er will“, sprach der jetzige Bürgermeister und frühere Neofaschist Gianni Alemanno und kündigte an, die Polizisten der Hauptstadt wieder mit Schusswaffen auszurüsten. Schließlich sind Obdachlose und Prostituierte genauso wie Handtaschenräuber oder Falschparker ein Sicherheitsrisiko und ein Schandfleck im Stadtbild. „Um die Kriminalität zu stoppen“, sind nach Ansicht des italienischen Innenministers „kreative Ideen“ und brachiale Methoden gefragt.

Italienische Sonderwege weiterlesen

Nur Zweiter 

Kolumne Juli 2008

Freudentränen auf dem Siegertreppchen sind wir bei Olympischen Spielen ja gewohnt. Doch als der chinesische Gewehrschütze Qinan Zhu bitterlich weinte, weil er sich für seine Silbermedaille schämte, musste selbst der Zuschauer schlucken: Olympia ist eben nicht nur ein Fest der Freude, sondern für viele nur ein Fest der Gewinner. 

Nur Zweiter  weiterlesen

Meinungsmache statt Meinungsforschung 

Kolumne Juli 2008

Halten Sie Deutschland für einen guten Nachbarn? Gehört Marmelade für Sie zu einem guten Frühstück? Meinungsforscher fragen mittlerweile nach allem, was sich nur fragen lässt. Sei es auch noch so abwegig und irrelevant. Nur eine, ganz entscheidende Frage haben sie den meinungshungrigen Deutschen bislang noch nicht gestellt: „Vertrauen Sie den Methoden und Ergebnissen der Meinungsforschung?“ Die Antwort könnte nämlich ausnahmsweise einmal die tatsächliche Stimmung im Lande wiederspiegeln. Vermutlich hätten sie auch dafür die passende Erklärung parat. Hundertprozentig! 

Meinungsmache statt Meinungsforschung  weiterlesen

Prima Klima

Kolumne Juli 2008

„Hundert Menschen kontaminiert“. Die radioaktive Dosis aber „weit unter den Grenzwerten“. Wenn diese Meldung von der jüngsten Reaktorpanne in der Nähe von Avignon nicht ein Grund ist, auch weiterhin an der sauberen Atomkraft festzuhalten. Schließlich haben ja weder die Störfälle in Frankreich, Schweden oder im deutschen Brunsbüttel vor wenigen Wochen die Welt zum Einsturz gebracht.

Prima Klima weiterlesen

Thema Mattscheibe

Kolumne Juli 2008

Endlich kostenlos Fernsehen und das rund um die Uhr. Immer neue Kochsendungen, sentimentale Seifenopern oder brandheiße Boulevardmagazine mit Enthüllungen der besonderen Art. Nur unterbrochen von vielen bunten Werbespots mit ultimativen Kaufanreizen, deren Finanziers wir ein solches Programm dann verdanken. Vor allem keine Belästigung durch politische Sendungen. So könnte die Zukunft von ARD und ZDF aussehen, wenn nur noch die „Demokratie des Marktes“ und nicht mehr Gebühren das Programm bestimmen.

Thema Mattscheibe weiterlesen