Jubeltürken

Kolumne Juli 2016

Keine meiner mehr als 200 Kolumnen habe ich so oft umgeschrieben wie diese. In 10 Tagen sechs Mal, die Überschrift mehrfach geändert. 

Dabei ist unser Verhältnis zur Türkei nicht erst seit dem Militärputsch gestört. In Erdogans Reich herrschen schon länger nur noch bedingt demokratische Verhältnisse. Die Anti-Terror-Gesetze stellen fast jeden Kritiker unter Terror-Verdacht. Presse- und Meinungsfreiheit waren schon vorher de facto abgeschafft, die Immunität von Abgeordneten der Opposition außer Kraft gesetzt. Am Bosporus für Freiheit und Demokratie zu streiten, ist lebensgefährlich. 

Jubeltürken weiterlesen

Wer zu spät kommt

Kolumne April 2016

Von Kurt Tucholsky stammt die Behauptung: Die Satire darf alles. Und bei jemandem wie mir, der sich seit fünf Jahrzehnten gerichtsbewährt aktiv den Möglichkeiten der Satire widmet, kommt in diesen Tagen zunächst Freude auf – wenn auch bittere. Denn diese Kunstform hat erneut nicht nur bewiesen, was sie darf, sondern vor allem, was sie kann. Nach unseren Maßstäben im Umgang mit Satire verschiedenster Spielarten war die gewaltige Aufregung um den Fernsehbeitrag über den türkischen Autokraten Recep Tayyip Erdoğan und seine wütende Reaktion darauf überraschend.

Wer zu spät kommt weiterlesen