Orbans Bonapartismus

Kolumne 18. Januar 2012

Auch wenn ich kein Befürworter kriegerischer Aktionen bin, so halte ich Warnschüsse gelegentlich für notwendig. Offenbar glaubte der ungarische Ministerpräsident noch bis Dienstag, dass ein Warnschuss aus Brüssel bis zum fernen Zielort Budapest seine Energie unterwegs aufgebraucht hat. Und er kann sicher sein, dass es in Brüssel genug Leute gibt, die Interesse daran haben, das Pulver feucht zu halten, damit es nicht zu laut dröhnt, falls noch einmal gefeuert werden müsste.
Anders kann man es nicht verstehen, wenn der hessische EU-Parlamentarier Michael Gahler vor einigen Tagen im Deutschlandfunk sagte, er mache sich keine Sorgen um die Demokratie in Ungarn.

Orbans Bonapartismus weiterlesen

BILD, Bams und die Glotze

Kolumne 9. Januar 2012

„Wenn jemand in ‚Bunte’ nicht vorkommt, kommt er unter Umständen auch im öffentlichen Bewusstsein nicht vor“ orakelte schon vor fünf Jahren Patricia Riehl, Chefredakteurin des kunterbunten Wochenblattes. Was für die Promipostille mit Bewegungszwang in Wartezimmern aller Art gilt, kann selbstverständlich auch für das Massenblatt BILD gelten. Hat doch schon ein ehemaliger Bundeskanzler offenherzig bekannt, dass er zum Regieren nur „BILD, Bams und die Glotze“ brauche.

BILD, Bams und die Glotze weiterlesen

Geisterfahrer

Kolumne 3. Januar 2012

„Wir brettern im heulenden, fauchenden, grummelnden und elefantös brüllenden 911er durch Kiesgruben mit monströsen Steigungen und voller Mondkrater, durch abgelegene Waldregionen mit kläffenden Dackeln, in denen uns jeder Förster sofort abschießen würde, und machen noch einen Ausflug an die Ostsee, in deren Nähe B. in riesigen Scheunen weitere 911er Porsche und Motocross-Motorräder eingelagert hat“.

Geisterfahrer weiterlesen

Schluß mit Steuerparadies!

Kolumne 22. Dezember 2011

Manche Bibelsprüche entfalten zu Weihnachten ihre größte Wirkung. „Geben ist seliger denn nehmen“ gehört dazu. Des Menschen Herz wird weicher angesichts des Elends, das uns – nicht gerade in Berlin-Dahlem oder in Taunus-Wohnlagen – aber doch sonst überall auf Schritt und Tritt begegnet. Die zwei Euro machen den Spender nicht arm und den Verkäufer des „Straßenfeger“ nicht weniger obdachlos, aber die Geste zählt. Angenommen, auch die deutschen Steuerflüchtlinge unter den Reichen und Superreichen bekämen solch ein vorweihnachtliches Gefühl.

Schluß mit Steuerparadies! weiterlesen

Empört euch weiter!

Kolumne 5. Dezember 2011

Kürzlich wurde Stéphane Hessel in Berlin geehrt. Wieder einmal. Und vielleicht wird ihm das noch oft widerfahren, denn der 94jährige ist in seinem geradezu jugendlichen Enthusiasmus nicht aufzuhalten. Der Autor der Streitschrift „Empört Euch!“ muss jeden bezaubern, der ihm mit Sympathie begegnet und sich auf seine rigorose Aufforderung einlässt. 
Seine Empörung ist die Reaktion auf die immer schärfer hervortretenden Konfliktpotentiale in der Welt, etwa in den sozialen Verwerfungen zwischen Arm und Reich, im Raubtierkapitalismus der Finanzhaie, in der Umweltzerstörung und der Ignoranz gegenüber dem drohenden Klimakollaps, im fortdauernden Rassismus und bei der Verletzung der Menschenrechte. 

Empört euch weiter! weiterlesen

Bewegungsmelder

Kolumne 8. November 2011

Ein großes deutsches Nachrichtenmagazin hat ein neues Haus bezogen. Das alte war offenbar zu klein oder seine Architektur hat dem Zeitgeist nicht mehr entsprochen. Wie dem auch sei. Was mich daran interessiert, ist das ökologische Bewusstsein, das der Bauherr den Architekten diktiert hat.

Bewegungsmelder weiterlesen

Für Jafer Panahi und andere

Kolumne 26. Oktober 2011

Die iranischen Machthaber sind eine Provokation für die zivilisierte Welt. Mit der Existenz des Mullahregimes kann sich nicht abfinden, wer von der Respektierung der Menschenrechte als international gültiger Konvention ausgeht. Aber wie begegnet man einem Staat, der seine Künstler einsperrt, Frauen auspeitschen lässt, Andersgläubige und jene, die den islamischen Glauben verlassen haben, mit dem Tode bedroht, dessen Regierungschef den Holocaust selbst vor der UNO-Vollversammlung leugnet?

Für Jafer Panahi und andere weiterlesen

Revolutionäres Raunen

Kolumne Oktober 2011

„Markt pur ist Wirtschaft pervers. Markt pur ist der pure Wahnsinn“. Wer das sagte, ist kein durchgeknallter Linker aus dem Kreise der üblichen Verdächtigen, sondern der leibhaftige Vorsitzende der CSU. Dieser Tage gesprochen auf dem Nürnberger Parteitag, als Kernsätze landesweit verbreitet über die Fernsehkanäle.

Revolutionäres Raunen weiterlesen