Zur Kasse bitte!

Kolumne, August 2007

25 Millionen für Franck Ribéry, 7,8 Millionen für Carlos Alberto oder 4,5 Millionen für Mike Hanke. Für die kickenden Jungmillionäre geben die Bundesligamanager in dieser Saison wieder ihr letztes Boss-Hemd. Für die Sicherheit rund um ihre futuristischen Fußball-Arenen haben die Herren Spitzenverdiener in München oder Gelsenkirchen jedoch keinen müden Cent übrig.

Zur Kasse bitte! weiterlesen

Kunst und Hirnwäsche

Kolumne Juli 2007

Zu Tom Cruise und Scientologie scheint alles gesagt. Geklärt ist nichts. Der Typ ist schon ein Teufelskerl. Das hat er seinen Fans und Freunden in vielen Rollen bewiesen. Beruflich wie privat. Wer so verführerisch lächelt, kann doch wirklich nichts Böses im Schilde führen. Auch die um die Weltherrschaft ringenden Scientologen wissen das Good Guy-Image ihres prominentesten Fürsprechers schließlich  zu schätzen.

Kunst und Hirnwäsche weiterlesen

Schlagzeilenpotenz

Kolumne Juni/Juli 2007

Sind sie nicht schön anzuschauen. Gesundheitsministerin Ursula von der Leyen oder Ministerpräsident Christian Wulff in der Bunten, der „emotionalsten Zeitschrift Deutschlands“. Wie sie da im Festtagslook auf Schloss Bückeburg brav in die Kamera lächeln, kurz bevor die große Hochzeitssause von Fürst Alexander zu Schaumburg-Lippe und Nadja Zsoeks losgeht. Wer wie die beiden Politiker solch illustrierte Anwesenheit demonstriert, hat sich einen Platz unter den Top Hundert der 12 000 wichtigsten Prominenten redlich verdient.  

Schlagzeilenpotenz weiterlesen

Vollgas für den Klimaschutz

(1. Kolumne, 3. Mai  2007)

Über all den Horrormeldungen von den vielen Klimagipfeln gingen die guten Nachrichten fast unter. „Endlich mal volltanken, ohne beim Blick auf die Preistafel schlechte Laune zu bekommen.“ Und das ganz ohne schlechtes Gewissen gegenüber der Umwelt. „BILD macht’s möglich“.

Vollgas für den Klimaschutz weiterlesen