Nachhaltigkeit von Racing-Trucks

Kolumne vom 27.07.2023

„Zurückdrehen läßt sich die weltweite Temperatursteigerung nicht mehr. Und wenn wir nicht weltweit schleunigst mit neuen Technologien den Treibhausgas-Ausstoß reduzieren, werden wir in unseren Breitengraden über Temperaturen nahe 40 Grad bald nicht mehr reden müssen,“ hörte ich kürzlich, noch vor dem großen südeuropäischen Hitzeausbruch, Mojib Latif sagen. Der Kieler Klimaexperte weist immer wieder mit stoischer Dringlichkeit und Argumentationskraft darauf hin, dass allein mit Absichtserklärungen und nur nationalen Anstrengungen das Ziel der weltweiten Temperaturbegrenzung nicht erreicht werden kann. Denn die globale Erwärmung läßt sich eben nur durch bewußtes Handeln der Menschen im Zaum halten.

„Tendenz steigend“, Plakat/Postkarte, 1995

Nachhaltigkeit von Racing-Trucks weiterlesen

Ende Ihrer Zeitreise!

Kolumne 25. September 2014

Es gibt sie noch, die guten Nachrichten von der Klimafront. Wer hätte vor 30 Jahren daran gedacht, dass einmal das sich bedrohlich öffnende Ozonloch verschwinden würde. Nun haben wir es von Wissenschaftlern schwarz auf weiß: die Ozonschicht wird sich über weiten Teilen der Erde regenerieren und in rund 35 Jahren sollte es  kaum noch eine Gefahr für dieGesundheit durch übermäßig eindringende UV-Strahlung geben.

Ende Ihrer Zeitreise! weiterlesen

Letzte Ausfahrt

  Kolumne  Dezember 2009

Ausgehend von einer alarmierenden Nachricht im SPIEGEL entstand vor 38 Jahren mein erstes Umweltplakat. Damals hielten die meisten dieses Thema für exotisch und mich für einen notorischen Schwarzmaler. Nur wenige haben in den 70er Jahren den Ernst der Lage begriffen. Heute wissen wir fast alles über den Klimawandel und seine katastrophalen Folgen. Der Klimagipfel in Kopenhagen hat geradezu einen Informationsrausch ausgelöst. So viel Gletscherschmelzen, Wüstenstürme und Eisbärenliebe war noch nie. Doch wie ernst zu nehmen ist diese Umweltlawine eigentlich, die uns da täglich überrollt?

Letzte Ausfahrt weiterlesen