Nazispuk zum 1. Mai

Kolumne 6. Mai 2015

Da wäre doch bei aller Fixierung auf Pegida und eine immer mehr nach rechts driftende AfD beinahe untergegangen, dass auch noch das Original existiert und seine Existenzberechtigung brachial verteidigt. Seit dem 1. Mai wissen wir, es gibt sie noch, die echten Rechtsradikalen, also die NPD und ihr pöbelnder Jugendverein „Junge Nationale“, angeführt vom Bundesvorsitzenden Sebastian Richter.

Nazispuk zum 1. Mai weiterlesen

Das Abendland retten?

Kolumne 17. Dezember 2014

Nein, das wird kein Text gegen Neonazis in Nadelstreifen, gegen demonstrierende Springerstiefelträger, gegen Verirrte, die sich nur noch in Schweigemärschen zu Wort melden können. Fünfzehntausend Dresdner auf den Straßen von „Elbflorenz“ muss maneinfach zur Kenntnis nehmen als ein politisches Ereignis, das Widerspruch herausfordert,will man sich nicht ignorant zurücklehnen und zu den immer politisch Korrekten zählen. 

Das Abendland retten? weiterlesen

Nienhagen – Rechtsrockfrei!

Kolumne 5. Juni 2014

Gudrun Schuster und Ute Röhrdanz sind zwei mutige Frauen. Sie kommen aus Nienhagen im Nordharz und standen kürzlich am Tag des Grundgesetzes auf einer Bühne in Berlin, weil sie als Botschafterinnen für Demokratie und Toleranz geehrt wurden.  Die Auszeichnung nahmen sie stellvertretend für ihr Bürgerbündnis „“Nienhagen-Rechtsrockfrei““ mit nach hause. Dort erwartet sie am 28. Juni das nächste Konzert in Form einer europaweit beworbenen Skinhead Party.
Die 380 Einwohner, geschützt durch mindestens die gleiche Anzahl von Polizeibeamten, stehen dann, wie schon in den letzten Jahren, mindestens 1200 Neonazis gegenüber.

Nienhagen – Rechtsrockfrei! weiterlesen

Svastika und 88

Kolumne 7. November 2013

Die Bundestagswahl hat der NPD trotz deutschlandweiter Präsenz ihrer Hetzplakate keine Hoffnung auf einen Einzug in den Bundestag gebracht. Doch sollten wir uns nicht der Illusion hingeben, das müsse immer so bleiben. Gerade jetzt setzt eine Mobilisierungskampagne ihrer halben Million Nazi-Stammwähler ein, die niedrigere 3%-Hürde bei der Wahl für das Europaparlament im Mai zu überwinden. Eine schöne Partnerschaft könnte sich da formieren: Rechtsradikale aus Ost und West als krakeelende Abgeordnete unterm blauen europäischen Sternenbanner. 

Svastika und 88 weiterlesen