Respekt vor Martin Schulz

In den Kommentarspalten klebt der Kopf von Martin Schulz auf der Zielscheibe. Wer all das jeden Tag über sich liest, braucht starke Nerven.

Kolumne vom 30.11.17

Wenn Sie diese Zeilen am heutigen Donnerstag lesen kann vielleicht alles schon ganz anders sein. Angela Merkel hat sich, schmollend die Finger zur Raute geformt auf die Kanzlerschaft einer Minderheitsregierung zurückgezogen. Horst Seehofer ist froh, dass ihm bereits ein attraktives Ministeramt in Berlin in Aussicht gestellt wurde, um der Schmach des endlosen Nachfolge-Geschachers in Bayern entgehen zu können. Respekt vor Martin Schulz weiterlesen

Was ist aus unseren journalistischen Maßstäben geworden?

Kolumne vom 5.10.2017

Es war richtig von Martin Schulz, der großen Koalition noch am Wahlabend eine klare Absage zu erteilen und die SPD im neuen Parlament als Opposition zu verorten. Eine Rolle, die einige mediale Oberschiedsrichter, z.B. der „Stern“, ihr schon vor der Wahl zugewiesen hatten. Was ist aus unseren journalistischen Maßstäben geworden? weiterlesen

Klaus Staeck: „Wir sind nicht die Prügelknaben“

(wir dokumentieren an dieser Stelle den Stand der Debatte um eine neue Große Koalition im November 2017!)
In der kommenden Woche will Bundespräsident Frank Walter Steinmeier weitere Gespräche mit der Union und der SPD führen. Könnte es doch noch klappen, wenn nicht mit Jamaika, dann mit der Großen Koalition? Der Künstler, Jurist, ehemals Präsident der Akademie der Künste in Berlin und SPD-Parteimitglied, Klaus Staeck, hatte vor der Bundestagswahl einen Wahlaufruf initiiert unter dem Motto „Für mehr Demokratie“ und damit eindeutig für die SPD unter Martin Schulz geworben. Und jetzt? Die Frage ist: Was will die SPD? Wofür steht sie in diesen Tagen?

Klaus Staeck: „Wir sind nicht die Prügelknaben“ weiterlesen

Merkel 2021

Kolumne August 2015

Die nächste Bundestagswahl findet sicherer Voraussicht nach 2017 statt. Wir befinden uns also erst in der Mitte einer Legislaturperiode. Als vereidigter Sommerlochsachverständiger habe ich jedoch inzwischen den Eindruck, Neuwahlen stünden unmittelbar bevor. Erwartet wird, dass die amtierende Kanzlerin endlich öffentlich verbindlich erklärt, dass sie 2021 noch einmal antritt.

Merkel 2021 weiterlesen

Das mediale Kandidaten-Roulette

Kolumne Februar 2015

Der 15. Februar 2015 zählt für die SPD zu den glücklicheren Tagen im irdischen Jammertal. Endlich ein Ausbruch aus dem 25-Prozent-Ghetto der leidigen Umfragen. Zwar nur in einem Stadtstaat, doch jeder Wahlsieg ist Balsam für die geschundene sozialdemokratische Seele. Und wie das so ist mit den freudigen Ereignissen, es wollen auch Leute teilnehmen, die nicht auf der Einladungsliste stehen.

Das mediale Kandidaten-Roulette weiterlesen

Demokratie ist lustig

Kolumne Juni 2009

„Dass er Kanzler kann, daran gibt es weniger Zweifel als daran, dass er kämpfen kann. Die hat Frank-Walter Steinmeier jetzt ausgeräumt. Er hat in einer sehr guten Rede die Sozialdemokraten motiviert wie lange nicht. Er hat nicht nur die Köpfe, sondern auch die Herzen erreicht. Er hat nicht „einfach den Schröder gemacht“, wie manchmal in der Vergangenheit, sondern einen eigenen Stil eingeführt. Verbindlich in der Art, hart in der Sache.“

Demokratie ist lustig weiterlesen