Propagandagrüße aus Moskau

Kolumne vom 26.01.2017

In absehbarer Zeit wird es keinen UKW-Hörfunk mehr geben. Millionen unnützer Radiogeräte sind dann die nächste Generation Elektroschrott. Dem Trend zur Digitalisierung des Rundfunks folgend muss ein DAB+ Gerät gekauft werden, wenn man in einigen Jahren noch Radio hören will. Schon die erste Senderwahl bietet eine Überraschung: „Megaradio SNA“. Kaum eingeschaltet erklärt mir gerade Leif-Erik Holm, dass er großen Spaß daran hätte, bei der Bundestagswahl die Kanzlerin in ihrem eigenen Wahlkreis zu schlagen.

Propagandagrüße aus Moskau weiterlesen

Sputnik News, Polit-Pornografie für die AfD

Kolumne vom 26.1.2017

Hat die AfD schon einen eigenen Sender? Nein, aber einer tut schon so als ob.

Zur Kolumne von Klaus Staeck (Berliner Zeitung)

Der Text erschien am gleichen Tag auch in der Frankfurter Rundschau:

Propagandagrüße aus Moskau

Sputnik News, Polit-Pornografie für die AfD weiterlesen

Deutsches Geld für Trump

Kolumne vom 11.1.2017

Morgen in einer Woche geht die Welt nicht unter. Ich sehe nicht so schwarz wie der Schriftsteller Daniel Kehlmann, dem Trumps Wahlsieg als „Anfang vom Ende der westlichen Demokratien“ erscheint. Aber der Möglichkeit, dass sich nicht nur die amerikanische Demokratie mit demokratischen Mitteln abschaffen ließe, sind wir schon ein Stück näher gekommen. Deutsches Geld für Trump weiterlesen

Der Hassgenerator

Kolumne vom 29.12.2016

„Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein“, habe ich von Walter Jens als gern zitierten Spruch in Erinnerung. Lasse ich die Abgründe des letzten Jahres noch einmal Revue passieren, frage ich mich, wo denn die hilfreichen Pannen waren.
War es vielleicht Donald Trumps Sieg? Der Hassgenerator weiterlesen

Kampf gegen das System

Es ist notwendig, sich mit den politischen Krakeelern zu befassen. Politiker wie Berlusconi oder Grillo attackieren mit ihren Schlachtrufen die Demokratie. Nur merkt das keiner. Kolumne vom 15.12.2016.

Als vor drei Jahren der SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück die italienischen Krawallpolitiker Beppe Grillo und Silvio Berlusconi als Clowns bezeichnete, war das Geschrei groß. Die Erregung war jedoch nichts Besonderes, der Kandidat konnte sagen, was er wollte, es wurde so gut wie immer gegen ihn verwendet. Nun, da der Cavaliere B. in den Untiefen italienischer Politik versunken scheint, macht der andere Clown von sich reden. Jedenfalls wird das mehrheitliche ‚No‘ bei dem von Premier Matteo Renzi eingebrachten Verfassungsreferendum Grillo mit seiner 5-Sterne-Bewegung zugeschrieben.

Kampf gegen das System weiterlesen

Wie weit soll ich gehen?

Kolumne vom 1.12.2016

Wer einmal mit öffentlichen Ausschreibungen und Vergabevorschriften zu tun hatte, der kann leicht den Glauben daran verlieren, dass Recht und gesunder Menschenverstand auf gleicher Ebene existieren. Diese Erfahrung machen gerade mehr als 3000 Flüchtlinge in Berlin.

Wie weit soll ich gehen? weiterlesen

Tuvalu und die Welt

Kolumne vom 09.11.2016

„Wer Tuvalu aufgibt, der gibt die ganze Welt auf.“ Der Satz des Präsidenten von elftausend Insulanern sollte jedem Teilnehmer des Klimagipfels von Marrakesch täglich wie ein Weckruf erscheinen. Denn der Anstieg des Meeresspiegels, die Versalzung des Trinkwassers, die immer häufiger auftretenden lebensgefährlichen Taifune bedrohen weit mehr als das vermeintliche Paradies dieser Südseeinsel und ihre Bewohner.

Tuvalu und die Welt weiterlesen